 |  | Welches ist die beste Linux-Distribution ? |
|  |
Verfasst am: 27.01.2006 12:45 |
|
|
Sucker666 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.01.2006 |
Beiträge: 10 |
Wohnort: Im Haus der 1000leichen |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Leute,
also direkt zum Punkt.
Welches ist die beste Linux-Distribution?
Und was spricht für Sie und was dagegen?!
Mfg Sucker666 |
|
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2006 12:53 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Welche Distribution jemand als "beste" empfindet, ist Geschmackssache.
Da du Einsteiger bist, würde ich dir SuSe oder Mandriva empfehlen, da beide recht einsteigerfreundlich sind und viele grafische Konfigurationsmenüs bereitstellen.
Für Debian musst du dich schon etwas besser auskennen. Eine etwas benutzerfreundlichere Distributionen auf Debian Basis ist ubuntu oder Kubuntu. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 15:09 |
|
|
Rebellion |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: %systemroot% |
|
|
 |
 |
 |
|
Mal 'ne Frage zwischendurch: Wie sieht's mit Red Hat aus?
Hat da schon einer erfahrung mit gemacht?
Habe gehört, dass die Distri sehr gut sein soll.
Hier mal 'ne Beschreibung:
Zitat: | Description: Red Hat Linux is probably the best-known Linux distribution. It is well-supported by commercial software, and tends to be easy to install and have good hardware support out of the box. Compaq has taken over the maintenance for Red Hat for their Alpha processor - there's a link to their Alpha Red Hat page below. |
http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=7
http://www.redhat.com/ |
|
|
|
|
Verfasst am: 27.01.2006 15:20 |
|
|
Sucker666 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.01.2006 |
Beiträge: 10 |
Wohnort: Im Haus der 1000leichen |
|
|
 |
 |
 |
|
Ok danke leute ich werde mir dann mal Suse besorgen  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 18:00 |
|
|
Phara0h |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 357 |
Wohnort: /dev/RL |
|
|
 |
 |
 |
|
Es gibt nicht "die beste Distrie", sondern nur die Distrie, die einem am besten gefällt
Mit persönlich gefallen SuSe und Source-Distries recht gut....
Aber auch FreeBSD ist zu was zu gebrauchen....
Aber das sind alles nur subjektive Meinungen von mir...
Ich kenne viele, die auf Debian schwören... Ich mags nicht...
Debian hat zwar den Vorteil, dass da extrem viel bei is, aber ich brauch selbst bei ner 5cd Distrie wie Suse höchstens 2gb an Programmen, die mitgeliefet werden (inc. der Abhängigkeiten).
Zum Einstieg würde ich auch zu Sese raten....
Wenn du was lernen willst nimmst du Fedora Core (Red Hat Com. Projekt) oder eine andere anspruchsvollere Distrie, die nicht Source basiert ist (d.h. schon fertig kompiliert und nicht wie z.B. Gentoo).
Wenn du dich dann an was "größeres" wagen willst nimmste Gentoo, Slackware oder eine andere Distrie in der Art...
Und wenn dir das alles zu lahm ist greifst du halt zu ner *BSD Distrie  |
|
_________________
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 18:15 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
Also ich würde als Einsteiger auch SuSE, Fedora Core oder Mandirva empfehlen.
@Pharao
Ich habe bei mir Whax installiert, welches auf Slackware basiert, kannst du mir sagen was für einen Packetmanager Slackware nutzt sonsnt müsste ich z.B. für apt mir erstmal 20 Libaries besorgen und ich bin ja ein fauler Mensch;-) und habe keine lust das zu machen.
Ic habe schon gegooglet aber anscheinend ist whax (zumindes meine version- ist schon was älter) nicht so gut zur festen installation geeignet.
@All
Kann mir jemand noch ein anderes gutes Security Linux empfehlen wie z.B. Whax oder diese Knoppix Version die auf Sicherheit spezielisiert ist.
mfg duddits |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 19:29 |
|
|
Phara0h |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 357 |
Wohnort: /dev/RL |
|
|
 |
 |
 |
|
WHAX sollte tbz basiert sein... (Is Slackware nämlich auch)
Sollte nen Portagetree verwenden... Normalerweise reicht ein pkg_add -r <paket> zum Installieren aus dem online Repository....
(Das -r muss nicht unbedingt funzen...)
Wie man aus Sourcen heraus ein Prog. installiert solltest du ja wissen
edit:
Warlinux und Auditor kenn ich noch...
edit2:
Oder du installierst dir T2 und erstellst dein eigenes Linux
Auf meinem PDA läuft schon ne selber gebaute T2 Distrie ^^
Die hat auch nur 4h Sourcen saugen und 6h kompilieren gehabt... Ist aber alles andere als stabil... Ich hab da irgendwo nen Fehler gemacht... |
|
_________________
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 20:11 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich find Gentoo ma besten dann kommt Debian und dann Ubuntu |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.01.2006 21:32 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
Welche Distrie ist die beste?
Jedem, was er gerade braucht...
Ich habe die meisten Erfahrungen mit .deb basierenden Distries gemacht (z.B. Ubuntu, Knoppix und natürlich Debian), aber meine Eltern bekommen bald mal SuSe (die öffnen jede eMail...)!
Ich empfehle jedem, keine AMD64-Version zu installieren, weil die geschätze Hälfte aller Programme noch nicht damit zurecht kommt, das heißt, man muss auf nützliche Tools wie den Flashplayer oder sonstige Medien verzichten.
Einer neuer Diskussionspunkt wäre:
Welches ist die beste LiveCD?
Meine Lieblings LiveCDs sind Knoppix, Whax, Auditor, MoviX und aus Sympathie zum Zweck SLAX KillBill Edition ...
edit: Ich habe gerade gelesen, dass eine beta von BackTrack (Fusion von Auditor und Whax) am fünften Februar released wird. |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 28.01.2006 02:24 |
|
|
Rebellion |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: %systemroot% |
|
|
 |
 |
 |
|
An Live-CDs find ich auch Knoppix 3.9, Whax 3.0 und Auditor Security Collection am besten.
Von MoviX und SLAX hab ich noch nie was gehört. Wird sich aber dann bald ändern
Bin mal gespannt, wie "BackTrack" wird.
P.S. Ich komme mit den ganzen Live-CDs einfach nicht im I-net.
Habe eine Ralink RT2500 Wireless LAN Card in diesem Rechner.
Habt ihr vllt Tipps, was ich machen kann?
Kenne mich leider noch nicht so gut mit Linux aus.
Edit: Das mit dem I-net hat sich schon erledigt. |
|
Zuletzt bearbeitet von Rebellion am 28.01.2006 19:02, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
Verfasst am: 28.01.2006 12:48 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
also ich finde als Live Distribution Whax, Knoppix und hakin9.live am besten.
mfg duddits |
|
|
|
|
Verfasst am: 28.01.2006 16:53 |
|
|
Phara0h |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 357 |
Wohnort: /dev/RL |
|
|
 |
 |
 |
|
Zum Datenretten is meine lieblings Live-DC DragonflyBSD
Klein, schnell, effizient ^^
Von movieX und hackin9.live hab ich noch nie was gehört... |
|
_________________
 |
|
|
|
Verfasst am: 21.03.2021 21:04 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 249076 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 05.06.2021 21:15 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 249076 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Verfasst am: 06.08.2021 11:54 |
|
|
hellverse |
|
|
 |
Anmeldedatum: 06.08.2021 |
Beiträge: 4 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Garmin Express is an application which is used to easily update maps and software, sync with garmin connect and register your Device. You can download garmin.com/express software from official garmin site, where you will get options to download for Windows and for Mac.
The Garmin lifetime updater is a free program which lets you update and manage maps on your garmin device. You can download Garmin lifetime updater for Windows and MAC from official garmin site. The latest version of garmin lifetime updater is 2.1.11 which is available for both, 32 and 64 bit pcs.
Garmin Express software has many uses, such as Update your maps, sync with connect, update your software, manage content, udate marin charts, redeem a voucher and golf course updates. You can add your device to Garmin express after logging into garmin account. Follow the steps given on garmin express login
Garmin sat nav devices comes with a variety of applications. But it is crucial to keep those devices up to date. Visit garmin sat nav update to update your maps. You can also update your sat nav devices of camper van or RV using this method. Garmin sat nav update provides you European maps
Garmin express software has various versions which kept changing. Garmin express allows you to download and update garmin maps for free. Garmin express was used in 2018, 2019 and 2020, garmin map updates free download 2020 to download Free garmin express software.
Garmin.com/express is official site to download Garmin Express. You can download garmin express for mac by clicking on that option. Garmin Express is also available on mac book pro. Garmin express software is not available on ios.
Garmin provides a range of GPS devices including zumo, smart drive and Garmin nuvi. Garmin nuvi devices are used for gps navigation, and they can be updated using Garmin Express software. Garmin nuvi update is a very important and not-to-miss step, as older devices are more vulnerable without updates.
Netgear wireless extender users can access the login from the site with ease. mywifiext.local is a website which allows our users to access their mywifiext. Users can make basic or advanced frames settings as well as change settings as per their specification. Go to mywifiext.local when you try to go to the site link to set up your wireless connection. |
|
|
|
|
 | |  |
Foren-Übersicht » Linux und andere Unixe |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
|
|