 |  | Nervige Funktionen und wie man sie abschaltet! |
|  |
Verfasst am: 18.01.2006 22:53 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
Da Windows ziemlich viele Funktionen hat, mit denen man User nerven kann, habe ich diese Thread erföffnet. Hier könnt ihr die Funktionen posten und wie man sie ausschaltet, falls, das überhaupt geht.
Sehr nervig, ist es, auf einer LAN-Party über den Nachrichtendiesnt gespammt zu werden. Das funktioniert so:
Man schreibe eine Batch-Datei mit dem folgenden Inhalt:
Code: |
:marke [i]//das Label[/i]
net send 127.0.0.1 Spam [i]//Befehl + IP + Nachricht[/i]
goto marke [i] //Sprung zum Anfang[/i]
|
Am besten behebt man diese unnötige Belatung, in dem man im "Ausführen"-Menü "gpedit.msc" startet und in dem Reiter "Dienste" den "Nachrichtendienst" abschaltet,
Eine Funktion, die von Trojanern etc. sehr gerne benutzt wird, ist das Deaktivieren des "Taskmanagers".
Das geschieht über folgenden Registry-Eintrag:
Code: |
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System]
DisableTaskMgr=hex1
|
Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, die Wirkung durch den Eintrag zu verhindern.
Habt ihr eine Idee? |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.01.2006 20:26 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
zu dem Nachrichtendienst sollte man vielleicht noch sagen, dass man die Dienste (dort muss man ihn deaktivieren) auch über "services.msc" erreicht. gpedit.msc funktioniert normalerweise nur bei XP Professional.
Zitat: | Ich habe bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, die Wirkung durch den Eintrag zu verhindern.
Habt ihr eine Idee? |
Du hast es doch fast schon selbst gesagt. Um den Task-Manager wieder zu aktivieren, muss der Schlüssel "DisableTaskMgr" auf 0 gesetzt werden. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.01.2006 21:25 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
Cerox hat Folgendes geschrieben: | Du hast es doch fast schon selbst gesagt. Um den Task-Manager wieder zu aktivieren, muss der Schlüssel "DisableTaskMgr" auf 0 gesetzt werden. |
Das Problem ist nur, dass, wenn der Schlüssel wieder eingertragen wird, das Problem wieder besteht. Man braucht eine Möglichkeit, der Wirkung des eingeschalteten Schlüssels zu umgehen! |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.01.2006 21:44 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich wüsste nicht wozu diese Möglichkeit gut sein sollte. Wer Trojanern keinen Platz auf dem PC bietet, benötigt so etwas nicht. |
|
|
|
|
Verfasst am: 19.01.2006 22:03 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
Cerox hat Folgendes geschrieben: | Ich wüsste nicht wozu diese Möglichkeit gut sein sollte. Wer Trojanern keinen Platz auf dem PC bietet, benötigt so etwas nicht. |
Hey, wir sind hier schließlich im Windows-Forum !
Aber es ist ja auch zu Selbsttestzwecken ziemlich interessant. |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 25.01.2006 17:41 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
da das aja lle Gruppenrichtlinien Einträge sind die in de REgistirerung fest verankert sind musst du diese aus der Registrierung löschen.
Ich hatte mich beim Herumexperimentieren mit den Gruppenrichtlien von Windows XP Pro mir mal selber fast alle Rechte genommen. Ich konnte dies nur rückgängig machen, in dem ich die Werte aus Registrierung gelöscht hatte, den Pfad dazu fand ich mit den Registry.pol Dateien im Pfad %systemdrive%\windows\system32\GroupPolicy\Machine
Edit:
Die Gruppenrichtlinien sind eigentlich nur für die Server Versionen von Windows gedacht und wird im Zusammenhang von Active Directory verwendet.
mfg duddits |
|
|
|
|
Verfasst am: 01.02.2006 12:01 |
|
|
D@rk@ngel |
|
|
 |
Anmeldedatum: 01.02.2006 |
Beiträge: 12 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
ist es, das zu verhindern - Rechtsklick auf den Schlüssel -> Berechtigungen -> dann könnt Ihr da festlegen, wer den Schlüssel überhaupt bearbeiten darf. Für die LAN-Party braucht ihr dann nur einen anderen oder eben eingeschränkten Account.
Ich hab beispielsweise einen Account D@rk@ngel.
Den D@rk@ngel hab ich in den Gruppen verankert als Administrator.
Der darf als einziger den Schlüssel ändern. alle anderen Gruppen lösch ich in den Berechtigungen für diesen Schlüssel.
Dann log ich mich mit nem Account ein, der sogar Adminrechte haben darf und nix kann passieren, solange in der Berechtigung für den Schlüssel nicht gerade Administratoren drinsteht - es darf also einzig und allein D@rk@ngel die Änderung vornehmen - und mit dessen Account hab ich mich ja nicht eingeloggt.
Kann aber sein, dass das in der Home Edition nicht funzt. |
|
_________________ ...hinterher weiß man immer mehr. |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.02.2006 18:44 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Wie kann man die Aktivierung nochmal von Hand abschalten? |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
Verfasst am: 14.02.2006 22:09 |
|
|
Rebellion |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: %systemroot% |
|
|
 |
 |
 |
|
Code: | [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System] |
DisableTaskMgr = Hexwert auf 1 setzen
WinXP Pro:
Code: | Ausführen > gpedit.msc > Richtlinien für lokaler Computer > Benutzerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Strg+Alt+Entf-Optionen |
Task-Manager entfernen = Aktiviert
Edit:
Beim Aktivieren (in der Registry) besser den Wert "DisableTaskMgr" löschen, anstatt auf 0 zu setzen. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 19.02.2006 21:09 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Naja das hat nicht geklappt XD
Egal wie stellt man den Sicherheitsmanager?
Der nevt mich nur. |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
Verfasst am: 21.03.2021 00:44 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 247408 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 05.06.2021 00:49 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 247408 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 05.10.2021 15:41 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 247408 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 27.11.2021 18:26 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 247408 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 20.01.2022 21:49 |
|
|
warganic |
|
|
 |
Anmeldedatum: 26.02.2021 |
Beiträge: 247408 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 | |  |
Foren-Übersicht » Microsoft Betriebssysteme |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
|
|