Verfasst am: 21.09.2006 19:27 |
|
|
Rebellion |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: %systemroot% |
|
|
 |
 |
 |
|
Moin,
Ich lade mir gerade Debian runter (wusste garnicht, dass es 15 CD's sind)..
Natürlich hab ich auch vor es zu installieren und es zu nutzen.
Also meine erste Frage ist.. was haltet ihr von der Distri?
Ich kenn mich in Sachen Linux noch nicht so gut aus, aber ich hab auch keine Lust auf SuSe etc.
Habt ihr vllt hilfreiche Tipps und Links?
Gibt's irgendwelche Besonderheiten, auf die man achten sollte?
Kennt ihr gute deutsche Communitys für Debian?
Welche Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht?
Thx schonmal für die Antworten. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.09.2006 19:45 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
ähm ja, die ganzen CDs mit der wahrscheinlich veralteten Software brauchst du aber nicht. Es reicht eine CD^^ - mehr habe ich auch nicht. Schließlich zeichnet sich Debian dadurch aus, dass es recht schlank ist.
Ansonsten Literatur:
http://debian.org
Die offizielle Seite...
http://www.debian.org/security/
Hier werden Debian-Sicherheitsinformationen (DSA's) veröffentlicht
http://debiananwenderhandbuch.de/
Das Nachschlagewert - sehr umpfangreich...
http://www.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/index.de.html#contents
Das Securing-Debian HowTo
Was willst du denn genau für eine Community? Du kannst dich in die Mailingliste eintragen...
Zitat: | Welche Erfahrungen habt ihr damit schon gemacht? |
Bis jetzt durchweg gute. Ein Nachteil ist, dass es eben nie wirklich aktuell ist - dann solltest du Ubuntu Server oder ähnliches verwenden.
Man darf sich von den Versionsnummern nicht verrückt machen lassen. Debian bleibt bei der Version, die es bei der Stable-Veröffentlichung der Distribution eingeführt hat; Sicherheitsupdates werden zurück portiert.
Ansonsten ist Debian schön ressourcensparend. Ich habe circa 50 bis 60 MB RAM belegt und es läuft:
- ein lokaler exim4
- ein Squid Proxyserver
- Tor und Privoxy
- Sambaserver
- ProFTPd Server
- Apache, MySQL
Das habe ich unter SuSe irgendwie nicht hinbekommen; da ist alles so vollgestopft und belegt mehr... |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.09.2006 20:19 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
ich hatte mir damals nur eine CD die ungefähr 50 MB groß war und den rest übers Internet installieren lassen.
Achso, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Eine meiner lieblings Distris.
Nur musste es leider gentoo weichen da ich mal was neues ausprobieren wollte.
greetz duddits |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.09.2006 20:21 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: | ich hatte mir damals nur eine CD die ungefähr 50 MB groß war und den rest übers Internet installieren lassen. |
Ja, in Zukunft werde ich sicher auch zur netinstall-CD greifen.
Das bringt nämlich nichts die fast volle CD zu nehmen und danach aktualisiert er alles per apt und braucht auch mindestens ne halbe Stunde^^ - kommt also aufs selbe raus bzw. fast. |
|
Zuletzt bearbeitet von Cerox am 21.09.2006 20:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.09.2006 20:21 |
|
|
Rebellion |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 151 |
Wohnort: %systemroot% |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
Erstmal danke für die Infos.
Cerox hat Folgendes geschrieben: |
ähm ja, die ganzen CDs mit der wahrscheinlich veralteten Software brauchst du aber nicht. Es reicht eine CD^^ - mehr habe ich auch nicht. Schließlich zeichnet sich Debian dadurch aus, dass es recht schlank ist. |
Argh und ich lad hier wie so'n Bekloppten ~10 GB ^^
-> ftp://ftp.de.debian.org/debian-cd/current/i386/iso-cd
Hast du (oder jmd. anders) vllt nen Direkt-Link für diese eine CD zum runterladen?
Cerox hat Folgendes geschrieben: |
Was willst du denn genau für eine Community? Du kannst dich in die Mailingliste eintragen... |
Ich dachte an eine, die sich allgemein mit Debian beschäftigt, wo vllt viele Fragen beantwortet wurden.
Aber deine Infos sind schon erstmal ausreichend. Thx nochmal.
//Edit: OK, über's Internet installieren wär noch besser ^^ |
|
Zuletzt bearbeitet von Rebellion am 21.09.2006 20:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.09.2006 20:22 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
File: debian-31r3-i386-netinst.iso (112 MB); wenn du i386 brauchst... |
|
|
|
|
Verfasst am: 22.09.2006 05:38 |
|
|
Bierhasser |
|
|
 |
Anmeldedatum: 13.08.2006 |
Beiträge: 5 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
Foren-Übersicht » Linux und andere Unixe |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|