duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Das BSI hat vor Kurzem eine Studie zu Sicherheit und Gefahren im Web 2.0 veröffentlicht
http://www.bsi.de/literat/studien/web20/index.htm hat Folgendes geschrieben: |
Der Begriff "Web 2.0" ist ein derzeit häufig gebrauchtes Schlagwort, dessen
Bedeutung allerdings nicht immer ganz klar ist und je nach Kontext schwanken
kann. Die meisten Anwendungen, die mit dem Stichwort Web 2.0 in Verbindung
gebracht werden, haben aber eines gemeinsam: Sie nutzen intensiv Aktive
Inhalte.
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den Sicherheitsaspekten einiger
dieser Anwendungen, insbesondere mit einer Technik, die in vielen Fällen die
technische Grundlage für Web 2.0 Anwendungen ist: Ajax (Asynchronous JavaScript and XML).
Das Ergebnis der Studie bestätigt erneut die Position des BSI, von der
Verwendung Aktiver Inhalte in Web-Anwendungen abzuraten. Den neuen
Möglichkeiten, die Technologien wie Ajax bieten, steht eine Anzahl neuer
Gefährdungen gegenüber, die bei einer Abwägung von Nutzen gegen Risiko klar
gegen die Nutzung Aktiver Inhalte sprechen. |
Das PDF wird hier zum Download angeboten:
http://www.bsi.bund.de/literat/studien/web20/web20.pdf
Gruß
Daniel |
|