Verfasst am: 21.02.2006 17:46 |
|
|
Phara0h |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 357 |
Wohnort: /dev/RL |
|
|
 |
 |
 |
|
heise-Security hat Folgendes geschrieben: | Seit Ende vergangener Woche kursieren neue Varianten des Linux-Wurms Lupper im Internet. Im Bezeichnungswirrwarr der Antivirenhersteller tauchen sie unter diversen Namen auf: Plupii.C, Lupper.worm.b, Lupper-I oder auch Mare.d. Die neuen Varianten unterscheiden sich in erster Linie durch die Benennung der nachgeladenen Schadprogramme sowie des installierten Trojaner-Typs. |
Quelle und ganzer Artikel |
|
_________________
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.02.2006 18:30 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
g0tt sei Dank, wird er nur als low eingestuft!
Sonst müsste man unter Linux auch noch Angst haben müssen...  |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
Verfasst am: 21.02.2006 18:34 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich verlasse mich mal auf clamav, aber ich hoffe das bleibt eine Ausnahme, den je mehr Leute Linux nutzen umso lukrativer ist es auch Linux-Viren zu schreiben. Egal ich bleibe Linux. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.02.2006 18:49 |
|
|
4lx |
|
|
 |
Anmeldedatum: 02.01.2006 |
Beiträge: 369 |
Wohnort: /offtopic |
|
|
 |
 |
 |
|
@duddits:
Naja, die ganzen Blackhats werden sich jetzt ja wohl erstmal auf Vista konzentrieren. Ich prophezeie jetzt so Pi mal Daumen, dass man doch irgendwann eine Sicherheitslücke findet.
 |
|
_________________ "Das Staunen ist Anfang der Erkenntnis." -Platon
"Terrorismus ist die Zerstörung von Versorgungseinrichtungen, also Deichen, Wasserwerken, Krankenhäusern, Kraftwerken. Eben alles das, worauf die amerikanischen Bombenangriffe gegen Nordvietnam seit 1965 systematisch abzielten. Der Terrorismus operiert mit der Angst der Massen." - Ulrike Meinhof |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 21.02.2006 21:29 |
|
|
duddits |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 03.01.2006 |
Beiträge: 569 |
Wohnort: /proc |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
dem kann ich nur zustimmen ich zietiere hier mal eine Meldung von
http://www.call-magazin.de/hightech_und_media/news/news_F-Secure_stoesst_auf_erste_Malware_fuer_Windows_Vista_16655_1.html
Zitat: |
Ein Hacker aus Österreich hat erste einfache Viren für die neue Microsoft Command Shell (MSH) veröffentlicht. Die Viren, denen F-Secure den Namen Danom gegeben hat, wurden von der Untergrundgruppe "Ready Ranger Liberation Front" in einem Tutorial für das Schreiben von Viren veröffentlicht. Autor der Malware ist ein Hacker namens "Second Part To Hell". F-Secure stuft diese Schädlinge als Proof-of-Concept-Viren ein, die harmlos sind.
Monad soll die Nachfolge von Shells (Kommandozeileninterpreter) wie CMD.EXE, COMMAND.COM oder 4NT.EXE antreten. Da Monad über wesentlich mehr Funktionalitäten verfügt und auch komplexere Befehle ausführen kann, ist das Tool für Virenschreiber besonders interessant. Ob aber - wie ursprünglich geplant - Monad als Default Shell mit der finalen Version von Windows Vista ausgeliefert wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht sicher. Um das Risiko einer neuen Welle von Skriptviren von vornherein einzudämmen, empfiehlt Mikko Hyppönen, Chief Research Officer bei F-Secure, Monad entweder als Add-on auszuliefern oder standardmäßig in Windows Vista zu deaktivieren. |
siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Command_Shell
mfg duddits |
|
|
|
|
 | |  |
Foren-Übersicht » Sicherheitslücken |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|