 |  | Automatisches Update deaktivieren |
|  |
Verfasst am: 17.11.2006 22:24 |
|
|
Ldi91 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 20.08.2006 |
Beiträge: 20 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Ich will alle Domains von Microsoft sperren, die Windows zum spionieren verwendet. Hat jemand eine Liste von den ganzen Domains? Ich will die ganzen Updates sperren, weil ich sie für unnötig halte. Ich haße es wenn mir irgendjemand in meiner Privatsphäre rumfuchtelt. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 17.11.2006 22:28 |
|
|
Cerox |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 31.12.2005 |
Beiträge: 782 |
Wohnort: Engelskirchen |
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: | Ich will die ganzen Updates sperren |
Systemsteuerung -> Automatische Updates -> Deaktivieren
Zitat: | weil ich sie für unnötig halte |
http://de.wikipedia.org/wiki/Update
Update kommt aus dem Englischen und heißt übersetzt Aktualisierung. Eine Aktualisierung macht im Allgemeinen Sinn!
Auch Wikipedia meint das so:
Zitat: | Wichtig sind auch Updates in Form von so genannten Sicherheitspatches, die dafür sorgen, dass Sicherheitslücken geschlossen werden. Wichtig ist, dass bekannte Sicherheitslücken so früh wie möglich gestopft werden. Vor allem bei einer Neuinstallation von Windows ist es daher wichtig, die Updates zu installieren, bevor sich der Computer das erste mal mit dem Internet verbindet, z.B. in dem man eine unbeaufsichtigte Installation verwendet. |
Zitat: | Ich haße es wenn mir irgendjemand in meiner Privatsphäre rumfuchtelt. |
Microsoft ist an deinem privaten Leben natürlich brennend interessiert - das kann man schon gar nicht mehr in Worte fassen, so interessant bist du. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 18.11.2006 10:22 |
|
|
Ldi91 |
|
|
 |
Anmeldedatum: 20.08.2006 |
Beiträge: 20 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
*überflüssiges Zitat entfernt*
Microsoft ist an deinem privaten Leben natürlich brennend interessiert - das kann man schon gar nicht mehr in Worte fassen, so interessant bist du.[/quote]
Die Updates lade ich mir bei Winboard.org. Nur ich haße es wenn Microsoft meint mir irgendwelche Updates unterzujubeln. Baut Microsoft bei deaktivierten Updates auch verbindung zu MS-Servern auf?
edit by Cerox:
1. Bitte keine kompletten Posts zitieren
2. Bitte einen vernünftigen Threadtitel wählen |
|
|
|
|
Verfasst am: 18.11.2006 13:19 |
|
|
JMP |
|
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.2006 |
Beiträge: 29 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Bei deaktivierter nicht, aber da war doch irgentwas mit diesem WinDOS Genuine Check oder so? |
|
|
|
|
Verfasst am: 18.11.2006 13:26 |
|
|
BlackLotus |
|
 |
 |
Anmeldedatum: 04.01.2006 |
Beiträge: 717 |
Wohnort: www and 127.0.0.1/localhost |
|
|
 |
 |
 |
|
Was seit ihr denn für Spassel?
Erstmal das Zitat _KÜRZEN_ dann auch wenn ich Microsoft hasse die automatischen Updates könnt ihr ruhig an lassen das war eines der klügsten Dinge von M$ |
|
_________________ Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.
Die Welt wird nicht von denen bedroht die böse sind,sondern von denen die das Böse zulassen.
Albert Einstein
Man kommt nicht aus seiner Haut raus.....,
Nur Schlamm kann das
http://blackwiki.bl.ohost.de |
|
|
|
Foren-Übersicht » Microsoft Betriebssysteme |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|