Shai Hulud |
|
|
 |
Anmeldedatum: 18.08.2007 |
Beiträge: 2 |
|
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo,
da möglicherweise nicht jeder hier weiß, was BOINC ist, hole ich etwas aus. BOINC ist eine Plattform für verteiltes Rechnen (DC=Distributed Computing), über welche wissenschaftliche Projekte Ihre Untersuchungen an angemeldete Rechner verteilen, von diesen Rechnern bearbeiten lassen und fertig bearbeitet wieder an das Projekt zurückgeschickt werden.
SETI@Home ist mit Sicherheit das bekannteste (die Suche nach außerirdischen, künstlichen Signalen), aber es gibt noch viele andere Projekte aus allen Bereichen (Medizin, Chemie, Physik, Methematik, etc.) Alles was BOINC braucht, ist die ungenutzte Rechnerleistung des PCs. Es läuft unaufdringlich auf niedrigster Priorität im Hintergrund...
------
Nun zu meinem Problem:
Es gibt mittlerweile über 50 Projekte. In jedem Projekt kann man - wenn man dort einen Account hat - ein Nutzerprofil anlegen. Viele Nutzer wie ich auch, haben jeweils ein und das selbe Profil in jedem der Projekte hinterlegt. Und wenn man so wie ich derzeit 45 Projekte hat, ist dies ein ganz schöner Copy-and-Paste-Aufwand, insbesondere dann, wenn man auf die Idee kommt, sein Nutzerprofil anzupassen bzw. neu anzulegen.
Meine Frage ist recht simpel: Wie könnte man dies automatisieren? Ich hätte gern ein Programm, mit dem ich mit einem Klick mein Profil automatisch bei all meinen Projekten erstellen bzw. aktualisieren kann.
Die erste Voraussetzung, die aber das Programm nicht selbst erfüllen muss, ist, dass man als Nutzer bei dem jeweiligen Projekten angemeldet ist.
Mit welcher Art Internet-Programmiersprache wäre dieses Problem höchstwahrscheinlich lösbar? Vorteilhaft wäre es, wenn derjenige, der sich an einer Lösung versuchen würde, bei einem (zumindest vorübergehend) BOINC-Projekt anmelden würde, um sich die betreffenden Seiten genau anschauen zu können - dies geht wie gesagt nur, wenn man angemeldet ist.
Mal ein Beispiel, wie das Editieren von Hand ablaufen würde - mithilfe von SETI@Home:
1. Man muss sich - wenn man es denn noch nicht ist - einloggen: http://setiathome.berkeley.edu/home.php (hier kann man ein Häkchen setzen, um wie erwähnt eingeloggt zu bleiben - Cookie??)
2. Man klickt auf "Profile: View or Edit" (Profil: Anschauen oder bearbeiten), dadurch öffnet sich das öffentliche Profil, welches für jeden einsehbar ist. Für mich, der ich ja eingeloggt bin und da dies mein Profil ist, gibt es aber einen Link, um das Profil zu editieren: http://setiathome.berkeley.edu/create_profile.php
So sieht dies aus: http://www.boinc-sg.de/images/Profil-Edit1.jpg
3. Auf den Link geklickt, kommt man auf eine Seite, auf der es folgende Elemente gibt:
1 Textfeld zum "Persönlichen Hintergrund"
1 Textfeld zu den "Gedanken über das jeweilige Projekt"
1 Dropdown-Feld zum Auswählen der Profil-Sprache (Voreinstellung-Englisch)
1 Feld zum Hochladen eines bis 50KB großen Bildes
1 Button zum Speichern des Profils
Den Quelltext der eben genannten Webseite habe ich hier gespeichert.
Wurde das Profil korrekt ausgefüllt, dann sieht das Profil so aus, wie bei Punkt 2 gezeigt...
In dem Programm-Script muss die Möglichkeit bestehen, die Webseiten der Projekte zu speichern. Die jeweiligen Seiten sind dann jeweils die gleichen (also /home.php; /create_profile.php).
Die Frage aller Fragen: Ist es möglich, dies automatisiert zu machen? Wenn ja wie und in welcher Form (sollte erwähnen, dass ich außer von HTML keinerlei Internetprogrammierkenntnisse habe!)?
Bin für jeden Tipp dankbar. Sollte ich ein Script oder ähnliches bekommen, welches die genannten Anforderungen erfüllt, bin ich gern bereit, mich (zumindest etwas) finanziell zu bedanken - oder mit nem Kasten Bier! Das meine ich ernst!
MfG; Steffen aka Shai
(PS: Meine geplante BOINC-Seite: www.boinc-sg.de)
Bei jeglichen Unklarheiten scheut Euch nicht zu fragen! |
|