_________________ Es gibt genau 10 Arten von Menschen, die einen verstehen Binärcode die anderen nicht.
Verfasst am: 23.08.2007 14:26
Phara0h
Anmeldedatum: 31.12.2005
Beiträge: 357
Wohnort: /dev/RL
Hab noch nie wirklich drüber nachgedacht...
Für mich war das so und gut ist...
Ich denke mal, dass jeder Provider nen gewissen zusammenhängenden IP-Pool zur Verfügung stehen hat, aus dem dann die IPs an den Endverbraucher vergeben werden...
_________________
Verfasst am: 23.08.2007 17:22
duddits
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 569
Wohnort: /proc
Hi,
das ist richtig, der Adressraum dem einem Provider zur Verfügung steht ist vorgegeben und begrenzt.
Die ICANN kümmert sich um die Zuweisung von IP-Adressbereichen, genauer die IANA. Wobei diese wiederum dies nur an die RIRs (regionale Internet-Registraturen/Regional Internet Registries) delegieren, welche sich dann um die Verwaltung, Vergabe und Registrierung von öffentlichen Internet-Nummernressourcen innerhalb der eigenen Bereiche kümmert.
Dieses RIRs vergeben dann die IP-Adressen an Organisationen, Internet-Service-Providern (ISP) oder in manchen Fällen an nationale oder lokale Internet-Registraturen (NIRS bzw. LIRS), sofern eine Regierung darauf besteht:
http://www.aso.icann.org/rirs/index.html
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.